Der Förderverein Barrierefreie Schweiz hat die OK:GO Initiative lanciert: Ziel ist es, dass jeder Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der
Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Auf diese Weise profitieren Menschen mit Behinderung, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern von einer grösseren und mehr Autonomie und Leichtigkeit bei
der Planung ihrer Reisen.
www.ok-go.org
1. Dezember 2016
Gründung des Fördervereins Barrierefreie Schweiz (FVBS)
1. August 2018
Übernahme der Geschäftsstelle des FVBS durch die focusright gmbh
in Zürich
31. Oktober 2018
Verabschiedung der neuen Stossrichtung des FVBS
Januar - Dezember 2019
Pilotphase der OK:GO Initiative
Sommer 2019 - Sommer 2022
Umsetzung der OK:GO Initiative:
Innotour-Projekt "Informationen zur Zugänglichkeit von Angeboten im Schweizer Tourismus"
1. September 2022
Übernahme der Geschäftsstelle des FVBS durch den Schweizer Tourismus-Verband in Bern
«Barrierefreiheit» ist ein häufig verwendeter Begriff zur Bezeichnung des hindernisfreien Zugangs zu allem für alle. Der Förderverein Barrierefreie Schweiz (FVBS) hat eine differenzierte Sichtweise aufgrund individueller Bedürfnisse und Voraussetzungen von Reisenden und versteht daher unter dem Begriff der individuelle Zugang nach individuellen Möglichkeiten.
Barrierefreiheit bedingt somit nicht die Beseitigung sämtlicher potentiellen Hindernisse, sondern vor allem die Bereitstellung von systematischen Informationen mit dem Ziel, dass jeder für sich selber entscheiden kann, ob beziehungsweise wann ein Angebot für ihn zugänglich ist. Dank diesen Informationen sollen alle Menschen die Möglichkeit haben zu Reisen.
Förderverein Barrierefreie Schweiz
c/o Schweizer Tourismus-Verband
Finkenhubelweg 11
3012 Bern
+41 44 461 14 82